Container Trockenmittel gegen Feuchtigkeit: Trockenbeutel bestellen

Feuchtigkeitsquellen im Container sind in den meisten Fällen feuchte Holzpaletten oder eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die in den gelagerten Paletten sowie in der Luft enthaltene Feuchtigkeit kann während eines mehrwöchigen Transportes als sogenannter „Containerschweiß“ kondensieren und das Ladegut und/oder die Verpackung der Ware beschädigenContainertrockenmittel binden die Feuchtigkeit, verhindern Schwitz- und Kondenswasserbildung und vermeiden somit Beschädigungen an Paletten sowie Kartonagen.

Trockenmittel sind essenziell, um Feuchtigkeitsschäden während des Transports zu verhindern. Besonders bei langen Transportzeiten in Containern kann kondensierte Feuchtigkeit zu erheblichen Schäden an den geladenen Gütern führen. Trockenmittelbeutel, auch bekannt als Trockenmittel-Beutel oder Trockenbeutel, bieten eine effektive Lösung, um Feuchtigkeit zu binden und so die Qualität und Integrität der Waren zu schützen.

Trockmittel Ketten, Trockenmittel Stäbe, Trockenmittel Blankets


Folgende Produkte sind ständig ab Lager verfügbar. Sollte ein gewünschte Größe hier nicht zu finden sein, dann sprechen Sie uns an.

Haupt-Einsatzbereiche von Container Trockenmittel

Besonders zu empfehlen ist der Einsatz von einem Feuchtigkeitsschutz beim Transport von Metallteilen, Metallfässern, Metallkanistern oder auch bei hochwertiger Elektronik. Um Korrosionsschäden zu vermeiden sollten Sie in Ihrem Container ein trockenes Klima schaffen. Durch die Schaffung eines trockenen Klimas, können Sie Feuchtigkeitsschäden in Ihrem Container vermeiden.

Eigenschaften und Vorteile von Trockenmitteln

  • Hohe Absorptionskapazität: Trockenmittel wie Calciumchlorid und Stärke können bis zu 380% ihres eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für den Einsatz in Containern macht.
  • Vielseitige Anwendungsbereiche: Trockenmittelbeutel sind ideal für den Einsatz in Seefrachtcontainern, Lagerhäusern, Archiven und überall dort, wo Feuchtigkeit ein Problem darstellt. Sie verhindern Schwitz- und Kondenswasserbildung und schützen so effektiv Ihre Waren.
  • Einfach anzubringen: Dank integrierter Haken können Trockenmittel-Beutel und Trockenmittelketten einfach in Containern befestigt werden, was eine schnelle und problemlose Anwendung ermöglicht.
  • Robuste Verpackung: Die Trockenmittel sind in hochwertigen und robusten Verpackungen verpackt, die Langlebigkeit und Schutz vor äußeren Einflüssen bieten.

Produktspezifikationen

Unsere Trockenmittel-Produkte umfassen:

  • Trockenmittelbeutel 1x100g und 1x125g: Diese kompakten Beutel sind ideal für kleine Zwischenräume und bieten eine hervorragende Feuchtigkeitsabsorption.
  • Trockenmittelketten 3x100g, 3x125g, 6x100g, 6x125g, 8x100g und 8x125g: Diese Ketten sind besonders effektiv in größeren Containern und Lagerbereichen. Sie sind leicht zu installieren und bieten eine großflächige Feuchtigkeitskontrolle.

Containertrockenmittel Anleitung

ANBRINGEN DES TROCKENMITTELS

Die Feuchtigkeit sammelt sich in der Regel immer im oberen Bereich des Seecontainers. Aus diesem Grund wird das Trockenmittel zur Exportverpackung oben im Container (meist an den vorhandenen Laschpunkten) angebracht. Das Containertrockenmittel besitzt stabile Aufhängehaken, so dass eine schnelle und problemlose Einbringung des Trockenmittels einfach erfolgen kann. Das Container-Trockenmittel gibt es in Form von Ketten zum Einhängen in die Container-Sicken oder als Decke, die oben auf die Ware gelegt wird.

Anwendungsanleitung:

  • Anbringen: Die Feuchtigkeit sammelt sich im oberen Bereich des Containers, daher sollten Trockenmittel oben im Container angebracht werden. Nutzen Sie die vorhandenen Laschpunkte zur Befestigung.
  • Empfohlene Menge: Für einen 20-Fuß-Container werden 32-36 Trockenmittelbeutel empfohlen, für einen 40-Fuß-Container 64-72 Beutel. Diese Menge stellt sicher, dass die Feuchtigkeit effektiv kontrolliert wird.

Containertrockenmittel

In geschlossenen Containern unterliegen Ihre Güter starken Klimaschwankungen, welche Feuchtigkeitsschäden durch Kondenswasser hervorrufen können. Das Sandax Sansorb bietet Ihrer Ladung optimalen Schutz. Die Sansorb-Trockenmittel-Ketten werden einfach in die Containerösen gehängt. Aufgrund einer diffusionsdichten Folie auf der Rückseite können alle Sansorb-Varianten, im Gegensatz zu vielen anderen Produkten, auch auf die zu schützenden Güter gelegt werden, falls es keine Möglichkeit der Aufhängung geben sollte.

FAQ zu Trockenbeuteln für Container

  • Warum Trockenmittel kaufen? Trockenmittel sind eine einfache und kostengünstige Methode, um Feuchtigkeitsschäden während des Transports zu verhindern.
  • Wie funktionieren Trockenmittel? Sie absorbieren Feuchtigkeit aus der Luft und binden sie, um Kondenswasserbildung zu verhindern.
  • Wo kann ich Trockenmittelbeutel kaufen? In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an Trockenmitteln für verschiedene Anwendungen.

Haben Sie noch Fragen zu unserem Container Trockenmittel?

In unserem Online-Shop für Ladungssicherung finden Sie eine 10er und eine 6er Ausführung von unserem Trockenmittelbeutel Sansorb. Je nach Containergröße, verbleibendem Freiraum, Transportdauer und Art der Ware wird das Trockenmittel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Feuchtigkeitsschäden mengenmäßig eingesetzt. Fragen Sie uns nach der optimalen Lösung - wir beraten Sie gern!