Container Trockenmittel
Feuchtigkeitsquellen im Container sind in den meisten Fällen feuchte Holzpaletten oder eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die in den gelagerten Paletten sowie in der Luft enthaltene Feuchtigkeit kann während eines mehrwöchigen Transportes als sogenannter „Containerschweiß“ kondensieren und das Ladegut und/oder die Verpackung der Ware beschädigen.
Containertrockenmittel binden die Feuchtigkeit, verhindern Schwitz- und Kondenswasserbildung und vermeiden somit Beschädigungen an Paletten sowie Kartonagen.
Trockmittel Ketten, Trockenmittel Stäbe, Trockenmittel Blankets
Folgende Produkte sind ständig ab Lager verfügbar. Sollte ein gewünschte Größe hier nicht zu finden sein, dann sprechen Sie uns an.
Haupt Einsatzbereiche von Container Trockenmittel
Besonders zu empfehlen ist der Einsatz von einem Feuchtigkeitsschutz beim Transport von Metallteilen, Metallfässern, Metallkanistern oder auch bei hochwertiger Elektronik. Um Korrosionsschäden zu vermeiden sollten Sie in Ihrem Container ein trockenes Klima schaffen. Durch die Schaffung eines trockenen Klimas, können Sie Feuchtigkeitsschäden in Ihrem Container vermeiden.
Containertrockenmittel Anleitung
ANBRINGEN DES TROCKENMITTELS
Die Feuchtigkeit sammelt sich in der Regel immer im oberen
Bereich des Seecontainers. Aus diesem Grund wird das Trockenmittel zur Exportverpackung oben im
Container (meist an den vorhandenen Laschpunkten) angebracht. Das
Containertrockenmittel besitzt stabile Aufhängehaken, so dass eine schnelle und
problemlose Einbringung des Trockenmittels einfach erfolgen kann. Das Container-Trockenmittel
gibt es in Form von Ketten zum Einhängen in die Container-Sicken oder als
Decke, die oben auf die Ware gelegt wird.
Containertrockenmittel
In geschlossenen Containern unterliegen Ihre Güter starken Klimaschwankungen, welche Feuchtigkeitsschäden durch Kondenswasser hervorrufen können. Das Sandax Sansorb bietet Ihrer Ladung optimalen Schutz. Die Sansorb-Trockenmittel-Ketten werden einfach in die Containerösen gehängt. Aufgrund einer diffusionsdichten Folie auf der Rückseite können alle Sansorb-Varianten, im Gegensatz zu vielen anderen Produkten, auch auf die zu schützenden Güter gelegt werden, falls es keine Möglichkeit der Aufhängung geben sollte.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Trockenmittel?
In unserem Online-Shop für Ladungssicherung finden Sie eine 10er und eine 6er Ausführung von unserem Trockenmittelbeutel Sansorb. Je nach Containergröße, verbleibendem Freiraum, Transportdauer und Art der Ware wird das Trockenmittel zum Schutz vor Feuchtigkeit und Feuchtigkeitsschäden mengenmäßig eingesetzt. Fragen Sie uns nach der optimalen Lösung - Wir beraten Sie gern.