Zur Startseite gehen

Stausäcke und Staupolster direkt vom Hersteller kaufen - Für Großkunden & Gewerbe

In den seltensten Fällen kann das Transportgut ohne Hilfsmittel formschlüssig im Container oder LKW verstaut werden. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Ladungssicherung, die dies verhindern. Hierzu zählen insbesondere Stausäcke und Staupolster. Um das Verrutschen der Ladung in LKWs oder Containern zu verhindern, können die entstandenen Hohlräume mit unseren Stausäcken geschlossen werden. Unsere Staupolster zur Ladungssicherung halten problemlos den Belastungen stand, die während des Transports entstehen. Sie haben die Wahl zwischen wiederverwendbaren PP-StausäckenKraftpapier-Staupolstern oder 3D-Stausäcken. In der Wahl Ihres Stausacks oder Staupolsters beraten wir Sie gerne.

Gründe für entstehende Lücken?

Beim Transport von Waren entstehen Lücken - die Gründe dafür können sein:

  • Palettenmaße (EURO-Paletten können z.B. nicht ohne entstehende Lücken im Container verstaut werden, da die Größen von Containern und EURO-Paletten nicht aufeinander abgestimmt sind – es bleibt somit immer ein Freiraum übrig)
  • Nicht formschlüssig gepackte Kartonagen sorgen dafür, dass die Paletten nicht ohne Freiräume zwischen diesen gepackt werden können
  • Sackware auf Paletten oder ohne Palette kann oftmals nicht formschlüssig und ohne Lücken gepackt werden

Solche Lücken können schnell, einfach und kostengünstig mit unseren aufblasbaren Stausäcken (engl. dunnage bags / cargo airbags) als Transportsicherung geschlossen werden. Paletten können nicht verrutschen und das Ladegut auf den Paletten kann sich nicht lösen. Ein aus dem Verrutschen der Ladung resultierender Schaden kann sicher verhindert werden. Der Einsatz von Stausäcken ist die professionelle Alternative zum zeit- und kostenintensiven Stauen mit Holzkonstruktionen (Pallings).

Stausäcke Ladungssicherung: Wieso direkt beim Hersteller Sandax Stausäcke kaufen?

Dadurch, dass wir selber nicht nur Großhändler, sondern mit unserer Tochterfirma Etap Packaging auch Hersteller von Stausäcken sind, haben wir gegenüber unseren Mitbewerbern nicht nur Preisvorteile, sondern können auch Sonderwünsche realisieren. Profitieren Sie von unserer Flexibilität, unserer erstklassigen Beratung und den guten Konditionen für neue Staupolster. Sandax ist Ihr Partner für unterschiedliche Arten von Stausäcken und Staupolstern (Luftsack zur Ladungssicherung), die weiter unten auf der Seite näher beschrieben werden. Wenn Sie in größeren Mengen Staupolster kaufen möchten, senden Sie uns gerne eine Angebotsanfrage, da wir als Stausäcke Hersteller jederzeit hervorragende Preise anbieten können!


Stausäcke Preise: Staupolster aus Kraftpapier, PP-Kunststoff-Gewebe, PE-Stausäcke und 3D-Stausäcke


Nachfolgend werden alle Artikel der Oberkategorie "aufblasbare Stausäcke zur Ladungssicherung" gelistet. Sie können anhand der Filterkriterien gefiltert werden. 3D Stausäcke werden ausschließlich auf Anfrage entsprechend Ihrer geforderten Maße gefertigt. Es ist nicht das dabei was Sie suchen? Dann sprechen Sie uns an oder schauen Sie in unserem Stausäcke Produktkatalog nach, welche Größen und Stärken wir noch anbieten können!

PP-Stausack Anwendung

PP-Stausäcke vom Hersteller kaufen

Robuste und wiederverwendbare Stausäcke aus Polypropylen zur Füllung von Ladelücken

Kraftpapier Stausäcke Anwendung

Kraftpapier Stausäcke vom Hersteller kaufen

Staupolster mit einer Außenhaut aus Papier zur Füllung von Ladelücken

Füllpistole für Stausäcke Anwendung

Füllpistolen für Stausäcke mit Fast Flow Ventil kaufen

Zur besonders schnellen und effizienten Befüllung der Stausäcke mit Druckluft

Was sind Stausäcke?

Stausäcke sind flexible, mit Luft gefüllte Kissen aus reißfestem Material, die beim Warentransport strategisch in Zwischenräumen platziert werden. Sie polstern Ladungspakete ab, schließen Hohlräume und verhindern so effektiv Verrutschen und Beschädigungen.

Durch ihre anpassungsfähige Form eignen sie sich für unterschiedlichste Ladeeinheiten – von Kartons bis hin zu Paletten. Die Befüllung mittels Venturi-Effekt gelingt in Sekundenschnelle, das automatische Rückschlagventil sorgt dabei dafür, dass keine Luft entweicht und die Ladung während der gesamten Transportstrecke stabil bleibt.

Die Vorteile von Stausäcken auf einen Blick:
  • Maximale Ladungssicherung durch Auffüllen der Zwischenräume
  • Schnelle Befüllung
  • Vielseitige Anpassungsfähigkeit
  • Reduktion von Transportschäden
  • Mehrfache Wiederverwendbarkeit der PP-Stausäcke
  • Kosteneffizienz
  • Gewichts- und Platzersparnis
  • Einfache Handhabung

Luftsäcke Ladungssicherung Preis: Vorteile unserer PP-Gewebe-Stausäcke

Stausäcke für Container bestehen aus einer Außenhaut und einer inneren Hülle. Sowohl die Außenhaut der Staupolster als auch die innere Hülle können unterschiedliche Stärken aufweisen. Bei schwereren Gütern wählt man eine stärkere PP-Außenhülle. Bei den meisten Anwendungen ist ein Standard Staupolster Level 1 (Gewebestausack 90 GSM, 0,2 bar Arbeitsdruck) ausreichend. Polypropylen Stausäcke zur Ladungssicherung sind resistent gegen Feuchtigkeit - zudem sind unsere PP Stausäcke zur Ladungssicherung wiederverwendbar. 

Besonders von Vorteil ist dies beim Stausack Einsatz in Seecontainern, die starken klimatischen Schwankungen während des Transportes unterliegen. Weiterhin ist PP-Gewebe resistent gegen viele chemische Einflüsse wie Säuren oder Lösungsmittel. Neben unseren Standardgrößen im Sandax-Shop produzieren wir auch individuelle Sondermaße unserer wiederverwendbaren PP-Stausäcke. Um weitere Produktdetails zu unseren Gewebestausäcken zu erfahren, besuchen Sie gerne die Kategorie Stausäcke PP Gewebe in unserem Ladungssicherung Online Shop.

Container Ladungssicherung: Kraftpapier-Stausäcke kaufen

Kraftpapier-Staupolster (Staukissen) besitzen eine Außenhaut aus stabilem Kraftpapier. Der Inliner besteht bei den Kraftpapier-Stausäcken genau wie bei den wiederverwendbaren PP-Stausäcken aus PE (Polyethylen). Die Standardgrößen der Stausäcke aus Papier variieren zwischen 60x90 bis 120x250 cm. Die unterschiedlichen Stärken werden durch die Anzahl der Lagen an Kraftpapier erzielt. Wir produzieren 1-lagige (1-ply), 2-lagige (2-ply) und 4-lagige (4-ply) Stausäcke. Welche Größe und Stärke der Luftsäcke zur Ladungssicherung zum Einsatz kommt hängt vom Gewicht der Ladung und vom Einsatzbereich ab. Um weitere Produktdetails zu unseren Kraftpapier-Stausäcken zu erfahren, besuchen Sie gerne die Kategorie Stausäcke Kraftpapier in unserem Shop. Dort können Sie verschiedene Größen & Stärken der Kraftpapier Stausäcke kaufen. Trotz der hohen Qualität unserer Luftkissen zur Ladungssicherung, können wir trotzdem sehr günstige Stausäcke Preise anbieten, da wir diese über Etap selbst produzieren. Wenn Sie bei uns Stausäcke kaufen, können Sie von der eigenen Produktion profitieren (als Stausäcke Hersteller)!

Staupolster kaufen: Fast-Flow-Ventil für schnelle Stausack Befüllung

Gegenüber herkömmlichen Befüllungssystemen erreichen Sie mit unseren Fast Flow Ventilen eine um bis zu 50% reduzierte Befüllzeit bei der Befüllung der Stausäcke zur Ladungssicherung. Das wird zum einen durch die große Öffnung der Ventile und zum anderen durch einen ausgeklügelten Mechanismus unserer Füllpistole für Stausäcke erreicht. Durch ein Unterdruckverfahren wird Umgebungsluft mit angesaugt und zusätzlich zur Druckluft in die Staupolster geleitet. Dieser Effekt wird auch als Venturi-Effekt bezeichnet.

Big Bags Icon
Tipp: Zeit sparen durch Venturi-Effekt

Unsere Fast-Flow-Ventile füllen Stausäcke dank vergrößerter Öffnung und Venturi-Effekt bis zu 50 % schneller als herkömmliche Systeme – sie saugen zusätzlich Umgebungsluft an und leiten sie gemeinsam mit Druckluft in die Polster.

Füllpistolen für Stausäcke zur Ladungssicherung (Container Airbags)

Für verschiedene Anforderungen bieten wir Ihnen die jeweils passende Stausack-Füllpistole. Neben den Druckluft-Füllpistolen für die Fast Flow Ventile, die auch Venturi-Befüllungsgerät bzw. Venturi Schnellbefüller genannt werden, bieten wir Ihnen ein handliches elektrisches Akku Gebläse für Stausäcke an. Dies funktioniert für einen Luftsack zur Ladungssicherung gänzlich ohne Luftdruck und Kompressor, sondern nur mit elektrischem Strom. Unser Zubehör für Staupolster finden Sie in unserem Shop in der Kategorie Füllpistolen für Stausäcke zur Ladungssicherung.

Luftsäcke zur Containerverladung: Belastbarkeit von PP-Stausäcken

Staupolster aus PP Gewebe sind generell gesprochen sehr belastbar. Sie sind nicht nur resistent gegen Feuchtigkeit und viele chemische Einflüsse wie Säuren oder Lösungsmittel. Sie sind außerdem extrem belastbar was Druckbelastungen angeht. Ein Level 1 PP Stausack z.B. kann es mit Belastungen von 1t und mehr Gewicht problemlos aufnehmen. Für noch höhere Belastungen finden Sie in unserem Sortiment außerdem Level 2, Level 3, und Level 4 Staupolster die sich jeweils durch stärkere Materialien auszeichnen. Wir beraten Sie gerne welche Stärke für Ihren Einsatzzweck geeignet ist. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Standard Level 1 Säcke für ca. 70-80% der Einsatzzwecke ausreichend sind.

Ladungssicherung mit Luftkissen: Befüllen von Stausäcken mit unserem Fast Flow Ventil

Gegenüber herkömmlichen Befüllungssystemen erreichen Sie mit unseren Fast Flow Ventilen eine stark reduzierte Befüllzeit. Die Anwendung ist denkbar einfach. Zu den Airbags bieten wir Ihnen verschiedene Füllsysteme an. Die gängigste ist die Metallfüllpistole mit Alu Klick Aufsatz. Hierbei wird einfach der Adapter auf das Ventil gesteckt und so fixiert. Die Betätigung des Knopfes lässt die Druckluft des angeschlossenen Kompressors durch die Pistole strömen. Durch die hintere Öffnung wird Umgebungsluft angesaugt. Dies sorgt für den Turbo Venturi Effekt und die sekundenschnellen Befüllzeiten. Nach Befüllung wird der Adapter einfach vom Ventil abgezogen. Das Ventil schließt durch eine eingebaute Feder automatisch.

Staupolster Ladungssicherung Mehrweg: Stausack Definition nach VDI 2700 Blatt 3.2 E

Aus einer Außenhülle und einem PE-Innensack bestehendes ausfüllendes Hilfsmittel, das mit Luft befüllt wird und sich der auszufüllenden Ladelücke weitestgehend anpasst. Andere Praxisbezeichnungen sind: Airbag, Aufblaspolster, Luftsack Ladungssicherung, Stausack Container, Stausack Ladungssicherung, Staukissen, Luftsäcke Ladungssicherung, Staupolster Ladungssicherung.

Big Bags Icon
Tipp: Jetzt Mengenrabatte sichern

Wenn Sie größere Mengen hochwertiger Stausäcke kaufen möchten, senden Sie uns gerne eine Angebotsanfrage oder kontaktieren Sie uns per eMail oder Telefon! Als Stausäcke Hersteller können wir Ihnen jederzeit sehr attraktive Preise anbieten. Nachfolgend finden Sie unseren Produktkatalog für Stausäcke und Staupolster:

Produktkatalog für Stausäcke & Staupolster

Fragen und Antworten (FAQ) zu Stausäcken & Staupolstern

Nachfolgend haben wir die häufigsten Fragen zum Thema Stausäcke gesammelt und für Sie beantwortet.

In welchen Größen bietet Sandax Stausäcke an?

Die verfügbaren Größen hängen von der Stausack Art (PP/Kraftpapier/3D) sowie dem Level ab. Level 1 PP-Stausäcke bieten wir zum Beispiel in folgenden Größen an: 60x90cm, 60x120cm, 90x90cm, 90x120cm, 90x150cm, 90x180cm, 90x210cm, 90x225cm, 90x240cm, 120x120cm, 120x180cm, 120x210cm, 120x225cm und 120x250cm.

Aus welchem Material bestehen Stausäcke?

Gängige Außenmaterialien sind kraftverstärktes Papier, Polypropylen (PP) oder spezielles Kunststoffgewebe. Im Inneren sorgt ein PE-Sack (Polyethylen) für die luftdichte Abdichtung. Robuste Mehrkammersysteme erhöhen die Sicherheit.

Für welche Transportmittel eignen sich Stausäcke?

Stausäcke sind universell einsetzbar in Containern (See- und Bahncontainer),  LKW- und Trailer-Ladungen,  Waggons und Stahlcontainern.

Wie pflege und lagere ich Stausäcke richtig?

Lagern Sie unbefüllte Stausäcke trocken und lichtgeschützt bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie spitze Gegenstände und direkte Sonneneinstrahlung, um Materialermüdung zu verhindern. Reinigen Sie gebrauchte Säcke mit einem feuchten Tuch von Schmutz und prüfen Sie Ventile und Außenhülle regelmäßig auf Beschädigungen, bevor Sie sie erneut einsetzen.

Welche Normen und Vorschriften gelten für Stausäcke?

Stausäcke für den gewerblichen Transport müssen den Vorgaben der EN 12195-1 (Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen) genügen. Achten Sie auf Herstellerangaben zu geprüften Prüfdrücken und CE-Kennzeichnungen, um gesetzliche Anforderungen und Haftungsrisiken zu minimieren.