
Zurrgurte
Sandax Spanngurte für den
professionellen Einsatz

Zurrgurte
Sandax Spanngurte für den
professionellen Einsatz
Zweiteilige Zurrgurte ab LC 2500 daN
Die zweiteiligen Gurte mit bzw. ab LC 2500 daN sind als Industriestandard zu bezeichnen. Nahezu alle Speditionen und Logistiker setzen den Standard Gurt ein. Unsere Gurte aus diesem (und anderen) Segmenten verfügen über ein eigenes TÜV-Zertifikat, welches die Sicherheit und Qualität unserer Produkte belegt. Dass alle Spanngurte nach der Norm DIN EN 12195-2 produziert sind, versteht sich von selbst.
ES gibt den Standard LC 2500daN Gurt in unterschiedlichen Längen (6m, 8m, 10m) und mit zwei Ratschentypen (Langhebelratsche und Standard-Ratsche).
Die unterschiedlichen Ratschen weisen verschiedene Vorspannkräfte (STF - Standard Tension Force) auf. Die Standard Ratsche hat bei uns 350daN STF (einige Mitbewerber liegen nur bei 300daN) und die Langhebelratsche bei 500daN STF.
Je höher das Gewicht der Ladung desto stärker muss der Gurt und umso höhere die erforderliche Vorspannkraft sein.
Übersicht zweiteilige Zurrgurte ab LC 2500 daN
Die folgenden Artikel sind immer ab Lager verfügbar. Sollten Sie einen Spanngurt benötigen der hier nicht gelistet ist, sprechen Sie uns an.
Ab 13,00 €
Ab 7,60 €
Ab 5,50 €
Ab 6,50 €
Ab 5,90 €
Ab 9,30 €
Ab 10,60 €
Ab 16,00 €
Ab 34,00 €
Ab 11,80 €
Ab 6,90 €
Ab 8,70 €
Ab 9,90 €
Ab 12,90 €
Ab 10,50 €
Ab 14,00 €
Zweiteilige Spanngurte
Wie bereits an anderer Stelle beschrieben bestehen die zweiteiligen Gurte immer aus einem Losende (Gurt mit Beschlag) und einem Festende (Ratsche mit Gurt und Beschlag.
Da die meisten Praxisanwendungen darauf basieren, dass die Ladung niedergezurrt wird, ist ein zweiteiliger Gurt besonders praktisch in der Handhabung und der Anwendung. Wenn das Losende auf der einen Seite eingehakt ist, wird das lose Ende des Gurtes über das Packstück geworfen. Auf der anderen Seite wird es dann in die Ratsche geführt und der gesamte Gurt anschließend fest verspannt.