Zur Startseite gehen

26.03.23

Spanngurte in rot

Spanngurte mit Ratsche und Haken – eine einfache Anleitung

Die Ladungssicherung spielt im Transportwesen eine wichtige Rolle. Sandax kann Ihnen für Ihr Unternehmen hierfür die unterschiedlichsten Ladungssicherungssysteme empfehlen.

In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen auf einfache Weise darlegen, wie man einen Spanngurt einfädelnSpanngurt spannen beziehungsweise einen Spanngurt lösen kann. Mithilfe dieser kleinen Spanngurt Anleitung möchten wir Ihnen die Verwendung eines traditionellen Ratschengurts kurz aufzeigen.
Spanngurt einfädeln und einsetzen

Spanngurt Anleitung Schritt 1 – Den Spanngurt einfädeln


Bevor Sie Spanngurte spannen können, müssen diese erst einmal vorbereitet werden. Die Länge sollte an das zu fixierende Gut ausgerichtet sein. Zuerst müssen Sie den Spanngurt vollständig über die zu sichernde Ladung legen. Achten Sie darauf, dass die eigentliche Ratsche sich auf einer Seite der Ladung bequem bedienen lässt. Hierzu öffnen Sie die Ratsche über die Auslösesperre. Bei der Auslösesperre handelt es sich um einen kleinen Hebel, mit dem man die Ratsche entriegeln kann. Dieser befindet sich mittig im oberen, beweglichen Teil der Ratsche. Dabei müssen Sie den Entriegelungshebel nach oben ziehen, sodass Sie die Ratsche komplett aufklappen können. Die Stachel-Zahnräder sollten hierbei nach oben zeigen.

Entsprechend unserer Ratschen Spanngurt Anleitung wird nun das andere Ende des Spanngurts durch den unteren Teil der Ratsche geführt. Sie müssen also den Spanngurt richtig einfädeln. Wichtig ist, dass der eingefädelte Gurt gerade liegt und sich in der Länge mit dem auf der anderen Seite befestigten Gurt der Ratsche überlappen sollte.

Der gesamte restliche Gurt wird solange durch den Schlitz gezogen, bis dieser straff und fest sitzt. Über die Länge des Bandes brauchen Sie sich beim Spanngurt einfädeln keine Gedanken machen, da Sie hier immer noch Nachspannen können. 
Spanngurt richtig spannen

Spanngurt Anleitung Schritt 2 – Ladung sichern, Spanngurt spannen und festmachen

Spanngurte mit Ratsche und Zurrgurte eignen sich sehr gut, um eine Ladung auf einem LKW oder Anhänger richtig zu befestigen. Idealerweise finden Sie auf der Ladefläche entsprechende Befestigungsmöglichkeiten wie Sicherungshaken, durch welche Sie den Spanngurt durchfädeln können. Diese Sicherungsvorrichtung eignet sich beispielsweise auch sehr gut, um auf einem Motorradanhänger ein Motorrad (siehe auch Zurrgurte für Motorrad) zu sichern. Sie können den Spanngurt flexibel positionieren. Die Enden lassen sich sehr gut an der Ladefläche einhaken oder in den Rillen der Fahrzeugwand befestigen.

Nun müssen Sie den Spanngurt spannen und festmachen. Dazu bewegen Sie die Ratsche solange, bis es sich fest anfühlt. Die Ratsche wird dabei auf und ab bewegt, damit der Gurt in seiner ganzen Länge durchgezogen und gespannt wird. Wenn sich der Spanngurt fest anfühlt, müssen Sie die Ratsche nicht weiter betätigen. Prüfen Sie aber, ob der Gurt gegebenenfalls nachgibt.

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Sie den Spanngurt nicht zu fest anziehen. Bei zu hohem Druck könnte die Ladung und / oder das Ratschenband beschädigt werden. Entsprechend unserer Zurrgurt Anleitung sollten Sie prüfen, ob zwischen Ladung und Zurrgurt noch eine Fingerbreite Spiel vorhanden ist. Wenn nicht, ist der Gurt zu straff angezogen und Sie müssen den Zurrgurt lösen. Danach wieder leicht den Spanngurt spannen und erneut prüfen. 

Zuletzt müssen Sie die Ratsche sicher schließen. Klappen Sie daher den Ratschenhebel zurück in die geschlossene Position. Dabei sollte dieser hörbar einrasten. Wenn Sie kein Klickgeräusch hören, müssen Sie nochmals am Spanngurt und an der Schnalle ziehen. Damit stellen Sie sicher, dass der Gurt festsitzt. Sollte sich der Spanngurt dennoch lösen, ist vielleicht der Zurrgurt beziehungsweise die Ratsche defekt.
Spanngurt lösen und entriegeln

Spanngurt Anleitung Schritt 3 – Spanngurt lösen / öffnen


Nach erfolgtem Transport müssen Sie den Spanngurt mit Ratsche lösen bzw. öffnen. Hierbei ziehen Sie an der Entriegelungslasche und halten diese dabei fest. In diesem Fall deaktivieren Sie die Ratschenfunktion, sodass sich die Verriegelung löst. Achten Sie darauf, dass die Entriegelungslasche einfach zu greifen ist und sich an der Oberseite der Ratsche befindet - für ein einfaches Lösen des Spanngurts.

Nun können Sie den Ratschenhebel öffnen und den Spanngurt lösen und herausziehen. Klappen Sie die Ratsche vollständig auf. Diese sollte nun flach liegen. Ziehen Sie den nicht mehr befestigten Gurt an der Seite heraus. Der Zurrgurt wird aus der Ratsche gelöst und Sie können ihn vollständig herausziehen. Nun können Sie mit dem Entladen beginnen.
Spanngurt vorbereiten und lagern

Spanngurt Anleitung Schritt 4 – Spanngurt für den nächsten Einsatz vorbereiten


In unserer Spanngurte mit Ratsche Anleitung möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der Zurrgurt für den nächsten Einsatz sicher aufbewahrt werden sollte. Hierzu öffnen Sie zunächst wieder die Entriegelungslasche und halten diese fest, sodass Sie die Ratsche schließen können. Hierzu ziehen Sie mit den Fingern an der Entriegelungslasche, während die Ratsche geschlossen wird. Somit wird die Ratsche in der verriegelten Position gehalten.

Wir hoffen, Ihnen mit unserer „Zurrgurt mit Ratsche Anleitung“ die Verwendung eines Spanngurtes etwas näherbringen zu können. Die entsprechenden Spanngurte mit Ratsche können Sie hier auf Sandax zu attraktiven Preisen finden. Neben den herkömmlichen 5t-Gurten führen wir auch Spanngurte mit Langehebelratsche sowie Automatikgurte.
Zurrgurt, 10m, 50mm, LC 2500 daN, zweiteilig, STF 500, ERGO-Langhebelratsche
Mit einer Länge von 10 Metern, 50 Millimetern Breite und einer Lashing Capacity von 2500daN steht dieser zweiteilige Zurrgurt für Stärke und Zuverlässigkeit. Das Besondere an diesem Spanngurt ist die ERGO-Langhebelratsche, die nicht nur technologischen Fortschritt verkörpert, sondern auch eine einzigartige Ergonomie bietet. Mit dieser Ratsche wird das Verzurren und Sichern Ihrer Ladung zu einer mühelosen Aufgabe. Sandax steht nicht nur für Leistung, sondern auch für erstklassige Verarbeitung und Langlebigkeit – der Zurrgurt ist ein zuverlässiger Begleiter für alle Ihrer anspruchsvollen Transportaufgaben. Wenn Sie auf der Suche nach höchster Qualität, innovativem Design und kompromissloser Sicherheit sind, dann ist der zweiteilige Sandax 10m ERGO-Zurrgurt Ihre beste Wahl. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Ladung und vertrauen Sie auf Sandax-Qualität. Noch mehr 50mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 50mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 50mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 50mm Spanngurte im Überblick

Ab 19,04 €*
Zurrgurt, 8m, 50mm, LC 2500 daN, zweiteilig, STF 500, ERGO-Langhebelratsche
8 Meter Länge, 50 Millimeter Bandbreite und eine Lashing Capacity von 2500 daN machen diesen zweiteiligen Zurrgurt zur optimalen Lösung für sichere Transporte. Mit unserer hochwertigen ERGO-Langhebelratsche ist dieser Gurt nicht nur stark, sondern auch komfortabel in der Handhabung. Die ERGO-Langhebelratsche ermöglicht ein einfaches, kraftsparendes Spannen und sorgt so für eine mühelose Sicherung Ihrer Ladung. Egal, ob Sie schwere Lasten auf Ihrem Lkw sichern oder Ihr Equipment während des Transports festzurren – dieser Gurt sichert Ihre Ladung zuverlässig. Verlassen Sie sich auf die Qualität von Sandax - bestellen Sie jetzt und erleben Sie erstklassige Sicherheit und Langlebigkeit in einem Produkt! Noch mehr 50mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 50mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 50mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 50mm Spanngurte im Überblick

Ab 16,66 €*
Zurrgurt, 5m, 25mm, LC 1000daN, einteilig, Standardratsche
Unser 5m langer einteiliger Zurrgurt mit Hobby-Ratsche ist die perfekte Lösung für die sichere Befestigung von leichter Ladung auf Anhängern oder ähnlichen Anwendungen. Hergestellt aus strapazierfähigem Polyester, mit einer Bruchfestigkeit von bis zu 1000daN LC (load capacity), bietet dieser Gurt die ultimative, zuverlässige und starke Haltekraft. Ganz gleich, ob Sie als Profi schwere Ladung transportieren oder als Hobby-Camper auf der Suche nach einer zuverlässigen Transportmöglichkeit sind, dieser Gurt bietet maximale Stabilität und Sicherheit. Er verfügt über ein Schnelllösesystem, mit dem Sie Ihre Ladung schnell und sicher mit nur einer Hand festbinden können - ideal für alle, die viel unterwegs sind! Außerdem ist er leicht und einfach zu verstauen, wenn er nicht gebraucht wird. Zudem verfügt er über eine ergonomische Hobby-Ratsche, mit der Sie maximale Kraft ausüben können, ohne dass Ihre Hände überlastet oder ermüdet werden. Alles in allem bietet Ihnen unser 5m langer einteiliger Spanngurt mit Hobby-Ratsche alle Ressourcen, die Sie für eine zuverlässige Ladungssicherung benötigen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Noch mehr 25mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 25mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 25mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 25mm Spanngurte im Überblick

Ab 3,93 €*
Zurrgurt, 4m, 25mm, LC 250 daN, zweiteilig, STF 90, Hobbyratsche, mit S-Haken
Dieser 4m Zurrgurt ist optimal, um Ladung schnell und sicher für den Transport zu sichern. Dieser zweiteilige Spanngurt hat eine Länge von 4m und eine Lashing-Capacity von 250 daN - so können Sie stets sicher sein, dass Ihre Gegenstände auf Reisen sicher befestigt sind. Mit S-Haken an Fest- und Losende lässt sich dieser praktische Gurt einfach auf Transportern, in Wohnmobilen und Kurierfahrzeugen befestigen, um Pakete, Kisten oder Gepäck während des Transports zu sichern. Die Hobbyratsche sorgt für eine besonders komfortable Bedienung der Zurrgurte. Noch mehr 25mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 25mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 25mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 25mm Spanngurte im Überblick

Ab 4,17 €*
Zurrgurt, 8m, 50mm, LC 5000 daN, einteilig, STF 300, Kurzhebelratsche
Wir stellen Ihnen unseren vielseitigen und zuverlässigen einteiligen 8m Zurrgurt vor, die Lösung für Ihre effektive Ladungssicherung. Mit einer Länge von 8 Metern und einer Breite von 50 mm ist dieser Zurrgurt so konstruiert, dass Sie sich bei Ihren Transportbemühungen keine Sorgen machen müssen. Bei der Herstellung unseres Spanngurtes steht die Sicherheit an erster Stelle. Er wird unter strenger Einhaltung der Norm DIN EN 12195-2 gefertigt. Zusätzlich verfügt unser Gurt über ein TÜV-Zertifikat, das die Sandax-Qualität bestätigt. Ausgestattet mit einer Kurzhebelratsche bietet Ihnen dieser einteilige Zurrgurt unvergleichlichen Komfort und Effizienz. Mit 5000daN ist dieser Gurt speziell dafür ausgelegt, auch schweren Lasten standzuhalten. Gehen Sie keine Kompromisse ein, wenn es um die Sicherheit Ihrer Ladung geht. Vertrauen Sie auf das Know-how und das Engagement von Sandax und gehen Sie mit der Gewissheit auf Reisen, dass Ihre Ladung in guten Händen ist. Noch mehr 50mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 50mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 50mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 50mm Spanngurte im Überblick

Ab 14,76 €*
Zurrgurt, 8m, 50mm, LC 2500 daN, zweiteilig, STF 300, Kurzhebelratsche, für Krone Trailer
Dieser hochwertige zweiteilige Spanngurt ist aus gewebtem Polyester-Gurtband mit einer Breite von 50mm gefertigt und eignet sich optimal zur Ladungssicherung auf Krone-Trailern. Das Festende ist 0,5m lang und das Losende 7,5m. Er verfügt über eine geringe Dehnung von unter 5% und eine solide Reißfestigkeit. Unser 8m-Zurrgurt für krone-Trailer hat einen LC-Wert von 2500 daN. Die Ratsche weist eine Vorspannkraft von 300daN auf und ist bei Zugkraftverlust problemlos nachspannbar. Der Spanngurt mit Ratsche entspricht der DIN EN 12195 – 2-Norm und verfügt über ein TÜV-Zertifikat.Es befinden sich 320 Stück auf einer Palette, Pro Karton sind es 10 Stück.

Ab 15,35 €*
2er-Set, 6 m Zurrgurte, 35 mm, LC 1000 daN, STF 220 daN, zweiteilig, Neon-Grün
Dieses Zweier-Set enthält Gurte mit einer Breite von 35 mm und einer Lashing Capacity von 1000 daN. Damit ist es ideal für eine Reihe von kommerziellen Anwendungen - egal ob im privaten oder gewerblichen Gebrauch. Die Zurrgurte sind aus langlebigen Materialien gefertigt, die schweren Lasten und extremen Witterungsbedingungen standhalten und dabei flexibel und dauerhaft belastbar bleiben. Dank der Ratsche  mit einem STF-Wert von 220 daN sind diese Gurte komfortabel zu spannen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität oder dem Preis-Leistungs-Verhältnis einzugehen. Ob Sie nun ein erfahrener Anwender sind oder gerade erst in die Welt des Gütertransports einsteigen, diese vier Meter langen Zurrgurte bieten Ihnen den zuverlässigen Halt, den Sie brauchen, um auf jeder Reise sicher zu sein. Noch mehr 35mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 35mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 35mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 35mm Spanngurte im Überblick

22,49 €*
Zurrgurt, 8m, 25mm, LC 1000daN, STF 150daN, einteilig, Standardratsche
Sichern Sie Ihre Ladung auf Anhängern, Transportern oder anderswo mit diesem robusten 8m-Zurrgurt von Sandax. Der einteilige Gurt verfügt über einen LC-Wert von 1000daN und eignet sich damit perfekt, um auch schwere Lasten zu befestigen, ohne dass diese verrutschen. Ob Sie nun als Camper Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer planen oder als Kurier Ihre nächste Lieferung vorbereiten, dieser Zurrgurt ist genau das, was Sie brauchen. Sein praktisches Design macht ihn auch für den privaten Gebrauch ideal. Mit Hilfe der praktischen Hobbyratsche können Sie alles, was Sie transportieren möchten, schnellstmöglich sichern. Noch mehr 25mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 25mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 25mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 25mm Spanngurte im Überblick

Ab 5,89 €*
Zurrgurt, 10m, 50mm, LC 2500daN, STF 350daN, zweiteilig, Kurzhebelratsche
Dieser zweiteilige Zurrgurt ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Transportanforderungen. Mit einer Länge von 10m, einer Breite von 50mm und einer Lashing Capacity von 2500daN, ist dieser Gurt der perfekte Begleiter für jeden Transport. Die  Kurzhebelratsche ermöglicht eine einfache und schnelle Handhabung, um Ihre Ladung sicher und fest zu fixieren. Sandax steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Der Spanngurt besticht nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine robuste Verarbeitung und Langlebigkeit. Setzen Sie auf Sandax, um Ihre Fracht sicher, stabil und gefahrenfrei zu transportieren. Dieser 10m Spanngurt ist die perfekte Wahl für all Ihre Transportbedürfnisse - Investieren Sie in Qualität und gehen Sie mit Sandax auf Nummer sicher! Noch mehr 50mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 50mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 50mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 50mm Spanngurte im Überblick

Ab 13,33 €*
Zurrgurt, 12m, 50mm, LC 2500daN, STF 350daN, zweiteilig, Kurzhebelratsche
Der Spanngurt 12m von Sandax ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine sichere, normgerechte und zuverlässige Ladungssicherung legen – ob im gewerblichen Güterverkehr, in der Industrie, auf der Baustelle oder im privaten Bereich. Mit seiner Gesamtlänge von 12 Metern, bestehend aus einem 0,4 m langen Festende und einem 11,6 m langen Losende, bietet dieser zweiteilige Zurrgurt mit 12 Meter Länge eine hervorragende Reichweite für sperrige oder langgezogene Transportgüter. Der Spanngurt ist gefertigt nach DIN EN 12195-2 und hat ein TÜV Zertifikat.Die normale Ratsche sorgt für eine kraftvolle Vorspannung – ganz ohne Spezialwerkzeug – und ermöglicht eine schnelle sowie sichere Handhabung selbst bei schwierigen Ladebedingungen. Dank der robusten Spitzhaken an beiden Enden lässt sich der Gurt sicher in Zurrpunkten einhängen. Mit einer Lashing Capacity (LC) von 2500 daN im geraden Zug und einer STF (Standard Tension Force) von 350 daN gehört dieser Spanngurt 2500 daN zu den Stärksten seiner Klasse!Technische Produktdetails im ÜberblickLänge (gesamt): 12 Meter (11,6 m Losende + 0,4 m Festende) Gurtbreite: 50 mm – robust und reißfest Maximale Dehnung des Gurtbands: <5%Ausführung: Zweiteilig mit Spitzhaken Ratschentyp: Normale RatscheZurrkraft (LC): 2500 daN im geraden Zug / 5000 daN in der Umreifung Vorspannkraft (STF): 350 daN – für hohe Vorspannung der Ladung Material Gurtband: Hochwertiges Polyester (PES), abriebfest & UV-beständig Norm: DIN EN 12195-2 – zulässig für den gewerblichen Transport TÜV Zertifizierung: VorhandenFarbe: RotVerpackungseinheiten: 6 Stück pro Karton / 216 Stück pro PaletteVorteile dieses Profi Zurrgurts auf einen Blick✅ Ideal für große oder sperrige Ladung: Mit einer Gesamtlänge von 12 Metern ist dieser Spanngurt 12 Meter ideal für das Verzurren von Ladung auf LKWs, Anhängern oder Transportern – auch bei Übergrößen.✅ Extrem zugfest und belastbar: Mit einer Zurrkraft von 2500 daN (entspricht ca. 2500kg) sichert er selbst schwere Maschinen, Stahlträger oder Paletten zuverlässig. ✅ Robustes 50 mm Gurtband: Der Spanngurt 50mm besteht aus besonders widerstandsfähigem Polyester, das resistent gegenüber Abrieb, Witterungseinflüssen und UV-Strahlung ist. ✅ Zertifiziert und normgerecht: Erfüllt alle Anforderungen nach DIN EN 12195-2 – für den rechtskonformen Einsatz im gewerblichen Güterverkehr. ✅ Einfache Handhabung dank normaler Ratsche: Die ergonomisch gestaltete Ratsche bietet eine schnelle und kraftvolle Vorspannung, ohne Kraftverlust. ✅ Universell einsetzbar: Der Zurrgurt 12m ist sowohl für den professionellen Speditionsbetrieb als auch für Handwerk, Baugewerbe oder private Transporte geeignet.Typische Anwendungsbereiche für 12m Zurrgurte mit 50mm BreiteSpedition & Transportlogistik: Sicherung von Paletten, Bauteilen, Maschinen und Großgeräten im Fern- und Nahverkehr. Baugewerbe & Handwerk: Fixierung von Rohren, Gerüsten, Werkzeugkisten und Baumaterialien auf Anhängern oder Pritschenfahrzeugen. Montage & Veranstaltungstechnik: Sicherung von Traversen, Flightcases und Veranstaltungsequipment. Privatbereich & Umzug: Als Spanngurt 12m ideal für die Fixierung von Möbeln, Sportgeräten oder Gartenhäusern.Anwendungshinweise für diese SpanngurteDen Gurt mit beiden Haken an stabilen Zurrpunkten einhängen. Das Gurtband durch die Ratsche führen und von Hand anziehen. Mit der Ratsche die finale Spannung aufbauen, bis die gewünschte Vorspannung erreicht ist.Zum Lösen einfach die Ratsche entriegeln und das Band zurückführen. Hinweis: Bitte regelmäßig auf Beschädigungen prüfen und Gurte bei sichtbarem Verschleiß austauschen – so sichern Sie Ihre Ladung dauerhaft und gesetzeskonform. Sandax – Qualität, der Profis vertrauenSandax steht für langlebige, zuverlässige Produkte im Bereich der Ladungssicherung. Ob Spanngurte 12m, Antirutschmatten oder Klemmbalken – alle Produkte werden nach strengen Standards gefertigt und praxisnah entwickelt. Der 12m Spanngurt ist ein Klassiker für alle, die robuste, funktionale und zertifizierte Ausrüstung suchen.👉 Jetzt den Sandax Zurrgurt 12 Meter bestellen und Transportsicherheit auf Profi-Niveau erreichen. Noch mehr 50mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 50mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 50mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 50mm Spanngurte im Überblick

Ab 14,04 €*
Zurrgurt, 5m, 50mm, LC 100 daN, zweiteilig, STF 350 daN, Kurzhebelratsche, mit Bordwandklammern
Sichern Sie Ihre Lasten schnell, bequem und zuverlässig mit diesem 5m Zurrgurt. Mit einer Breite von 50 mm und einer Lashing Capacity von 100 daN ist dieser zweiteilige Gurt so konzipiert, dass er Ihre Gegenstände stets sicher an ihrem Platz hält. Außerdem ist er mit Bordwandklammern ausgestattet, die mit Leichtigkeit an der Bordwand befestigt werden können. Vertrauen Sie auf diesen hochwertigen Sandax-Spanngurt, um die höchstmögliche Sicherheit für Ihre Ladung während des Transports zu gewährleisten. Noch mehr 50mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 50mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 50mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 50mm Spanngurte im Überblick

Ab 41,65 €*

Spanngurt Anleitung PDF zum gratis Download

Sie möchten die wichtigsten Schritte zur Nutzung von Spanngurten jederzeit griffbereit haben? Unsere praktische Spanngurt Anleitung als PDF enthält alle wichtigen Infos und hilfreiche Tipps kompakt zusammengefasst. Laden Sie die Zurrgurt Anleitung als PDF einfach kostenlos herunter und speichern Sie diese direkt auf Ihrem Smartphone oder drucken Sie die Datei aus. So haben Sie die richtige Anwendung immer parat – ob unterwegs oder direkt im Lager.

Jetzt kostenlos herunterladenSpanngurt Anleitung PDF

Fazit zur Spanngurt Anleitung: Spanngurt einfädeln, spannen & lösen

In diesem Blogbeitrag haben wir erklärt, wie Sie den Spanngurt einfädeln, den Spanngurt spannen & den Spanngurt lösen können. Es ist sehr wichtig, die Spanngurte mit Ratsche korrekt zu bedienen, um eine zuverlässige Ladungssicherung zu gewährleisten. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Zurrgurte für Ihren Anwendungsfall am geeignetsten sindkonaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie selbstverständlich kostenlos, welche Spanngurte Sie verwenden sollten!

FAQ – Spanngurt mit Ratsche: Anleitung, Anwendung & Tipps

Wie funktioniert ein Spanngurt mit Ratsche?

Ein Spanngurt mit Ratsche dient der sicheren Ladungssicherung. Das Gurtband wird mithilfe einer Ratsche gespannt, sodass die Ladung fest fixiert bleibt. Die Ratsche ermöglicht es, den Gurt mit wenig Kraftaufwand sehr straff zu ziehen und bei Bedarf wieder zu lösen.

Wie fädelt man einen Spanngurt richtig ein?

Um einen Spanngurt richtig einzufädeln, öffnen Sie die Ratsche vollständig über die Auslösesperre. Führen Sie das lose Ende des Gurtes von unten durch den Schlitz der Ratsche, sodass das Band gerade und ohne Verdrehung liegt. Ziehen Sie das Band durch, bis es straff an der Ladung anliegt.

Wie spannt man einen Spanngurt?

Nach dem Einfädeln wird der Spanngurt gespannt, indem Sie den Ratschenhebel mehrfach auf und ab bewegen. Dadurch wickelt sich das Band um die Spindel und zieht die Ladung fest. Achten Sie darauf, dass der Gurt nicht zu straff sitzt – eine Fingerbreite Spiel zwischen Gurt und Ladung ist ideal.

Wie löst man einen Spanngurt mit Ratsche?

Zum Spanngurt lösen ziehen Sie an der Entriegelungslasche der Ratsche und halten diese fest. Klappen Sie die Ratsche vollständig auf (180°), sodass sie flach liegt. Nun lässt sich das Gurtband leicht aus dem Schlitz herausziehen und der Gurt ist gelöst.

Wie öffnet man einen Spanngurt?

Einen Spanngurt öffnen Sie, indem Sie die Ratsche komplett aufklappen und die Entriegelungslasche betätigen. Das Band kann dann aus der Ratsche gezogen werden. Achten Sie darauf, dass die Ratsche in der offenen Position bleibt, bis der Gurt vollständig entfernt ist.

Was tun, wenn sich die Ratsche nicht lösen lässt?

Wenn sich die Ratsche nicht lösen lässt, prüfen Sie, ob die Entriegelungslasche vollständig gezogen ist. Manchmal hilft es, die Ratsche noch weiter zu öffnen oder leicht am Gurt zu ziehen, um die Spannung zu lösen. Bei festsitzenden Gurten kann ein leichter Ruck helfen.

Gibt es eine Spanngurt Anleitung als PDF?

Ja, eine Spanngurt Anleitung als PDF mit allen wichtigen Schritten zum Einfädeln, Spannen und Lösen finden Sie direkt in diesem Blogbeitrag. Diese kann kostenlos heruntergeladen und unterwegs genutzt werden.

Wie sieht eine Spanngurt-Anleitung Schritt für Schritt aus?

  • Spanngurt einfädeln: Gurt durch die Ratsche führen, Band gerade ausrichten.
  • Spanngurt spannen: Ratsche mehrfach betätigen, bis die Ladung fest sitzt.
  • Spanngurt lösen: Entriegelungslasche ziehen, Ratsche komplett öffnen, Gurt herausziehen.
  • Spanngurt aufbewahren: Nach Gebrauch Gurt und Ratsche prüfen und ordentlich lagern.

Wie benutzt man einen Zurrgurt mit Ratsche richtig?

Ein Zurrgurt mit Ratsche wird wie folgt verwendet: Gurt einfädeln, spannen, Ratsche verriegeln und nach dem Transport wieder lösen. Die Anwendung ist identisch mit der eines klassischen Spanngurts und sorgt für eine sichere Ladungssicherung.

Was ist beim Spanngurt spannen und lösen besonders wichtig?

Gurt nicht verdrehen oder beschädigen. Nicht zu fest spannen, um Materialschäden zu vermeiden. Beim Lösen immer die Spannung vollständig abbauen, bevor der Gurt entfernt wird.

(Letztes Update dieses Artikels: 05.07.2025)