Zur Startseite gehen

Spanngurte 35mm von Sandax kaufen zur professionellen Ladungssicherung

Setzen Sie auf maximale Sicherheit und Flexibilität mit unseren Spanngurten 35mm bzw. Zurrgurten 35mm. Diese Gurte sind speziell für anspruchsvolle Transportaufgaben entwickelt und bieten eine ideale Kombination aus hoher Belastbarkeit und einfacher Handhabung. Ob im gewerblichen Bereich, beim Handwerk, auf dem Anhänger oder im privaten Einsatz – ein Spanngurt mit 35mm Breite überzeugt durch seine robuste Verarbeitung, zuverlässige Zurrkraft und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dank hochwertiger Materialien und Fertigung nach aktuellen Normen sind unsere Zurrgurte 35 mm die perfekte Wahl, um Ihre Ladung sicher und gesetzeskonform zu fixieren. Wählen Sie aus verschiedenen Längen, Farben und Ausführungen genau den  35mm Spanngurt, der optimal zu Ihrem Bedarf passt – für einen sorgenfreien und professionellen Transport Ihrer Fracht.

Übersicht aller 35mm Zurrgurte in unserem Online-Shop


Die folgenden 35mm Zurrgurte sind immer ab Lager verfügbar. Sollten Sie einen Spanngurt benötigen der hier nicht gelistet ist, sprechen Sie uns gerne an.

Spanngurte 35mm bzw. Zurrgurte 35mm – Zuverlässige Kraftpakete für professionelle Ladungssicherung

Spanngurte 35mm bzw. Zurrgurte 35mm sind die bewährte Wahl, wenn es um das sichere Verzurren von mittelschweren bis schweren Transportgütern im Rahmen der Ladungssicherung geht. Mit ihrer robusten Breite von 35mm, einer hohen Zugkraft und flexiblen Anwendungsmöglichkeiten erfüllen sie die Anforderungen von Profis im Transportgewerbe ebenso wie von anspruchsvollen Privatnutzern. In diesem ausführlichen Kategorietext erfahren Sie alles Wissenswerte über den Aufbau, die Vorteile, die technischen Details und die richtige Anwendung von Spanngurten – damit Ihre Ladung immer sicher am Ziel ankommt.

Was zeichnet Spanngurte 35 mm aus?

35mm Spanngurte sind Zurrmittel, die speziell für den Einsatz bei mittelschweren bis schweren Ladungen entwickelt wurden. Das 35mm breite Gurtband aus hochfestem Polyester sorgt für eine optimale Kombination aus Flexibilität, Belastbarkeit und Langlebigkeit. In Verbindung mit einer stabilen Ratsche und hochwertigen Haken bieten diese Gurte eine zuverlässige Sicherung für unterschiedlichste Transportaufgaben.

Typische Merkmale:

  • Gurtbreite: 35 mm
  • Material: Hochfestes, UV-beständiges Polyester
  • Verschluss: Meist Ratsche mit ergonomischem Hebel
  • Endbeschläge: Spitzhaken, Doppelspitzhaken oder Karabinerhaken
  • Belastbarkeit: In der Regel 1000 daN (direkter Zug) bzw. 2000 daN (Umreifung)
  • Längen: Häufig zwischen 4 und 8 Metern, individuell wählbar

Für wen eignen sich Spanngurte 35mm?

Die Zurrgurte sind vielseitig einsetzbar und richten sich an:

  • Transportunternehmen und Speditionen
  • Handwerksbetriebe und Bauunternehmen
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Event- und Bühnenlogistik
  • Privatanwender, die schwere Lasten sicher transportieren möchten
Ob auf dem LKW, im Lieferwagen, auf dem Anhänger oder beim Sichern von Maschinen und Baumaterial – ein Spanngurt sorgt für Stabilität und Sicherheit.

Technische Daten und Belastbarkeit

Die Belastbarkeit eines Spanngurts ist ein entscheidendes Kriterium. Die wichtigsten Kennzahlen:
KennzahlWert (typisch)Bedeutung
Gurtbreite35 mmFür hohe Stabilität und Langlebigkeit
Zugkraft (LC)1000 daN (gerader Zug)Maximale Belastung im direkten Zug
Zugkraft (Umreifung)2000 daNMaximale Belastung bei Umreifung
MaterialPolyesterReißfest, UV-beständig, geringe Dehnung
Länge4–8 m (variabel)Für verschiedene Einsatzbereiche
NormDIN EN 12195-2Gesetzlich vorgeschriebene Sicherheit
Hinweis: 1 daN entspricht etwa 1 kg Zugkraft.

Vorteile von 35mm Spanngurten

Spanngurte 35mm bieten zahlreiche Vorteile, die sie zur bevorzugten Wahl für viele Transportaufgaben machen:

  • Hohe Belastbarkeit: Sicheres Verzurren auch schwerer Ladung durch robuste Materialien und stabile Ratschenmechanik.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Paletten, Maschinen, Baumaterial, Fahrzeuge, Möbel und vieles mehr.
  • Langlebigkeit: UV-beständiges Polyester und verzinkte Stahlteile sorgen für eine lange Lebensdauer, auch bei häufiger Nutzung und unter rauen Bedingungen.
  • Einfache Handhabung: Ergonomische Ratschen ermöglichen ein schnelles und kraftsparendes Spannen und Lösen des Gurtes.
  • Sicherheit: Zertifizierung nach DIN EN 12195-2 und TÜV/GS-Prüfzeichen (je nach Produkt) gewährleisten die Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen

Typische Anwendungsbereiche

Spanngurte 35mm sind universell einsetzbar und finden in vielen Branchen Verwendung:

  • Gütertransport auf LKW und Anhängern
  • Sicherung von Maschinen, Werkzeugen und Baumaterial
  • Verzurren von Fahrzeugen, Motorrädern und Quads
  • Sicherung von Bühnen- und Veranstaltungstechnik
  • Transportsicherung im privaten Bereich, z.B. bei Umzügen

Aufbau und Funktionsweise

Ein klassischer Spanngurt besteht aus zwei Teilen:

  1. Festende: Gurtband mit Ratsche und Haken (meist 0,3–0,5 m)
  2. Losende: Längeres Gurtband mit Haken (meist 4–7 m)
Die beiden Enden werden um das Transportgut gelegt, die Haken an geeigneten Befestigungspunkten eingehängt und das Gurtband durch die Ratsche geführt. Durch Betätigen der Ratsche wird der Gurt gespannt und die Ladung gesichert.

Verschlussarten:

  • Ratsche: Für maximale Vorspannkraft und sicheren Halt
  • Klemmschloss: Für leichtere Anwendungen (Klemmschlossgurte bei 35mm selten)

Wichtige Sicherheitshinweise

Damit Ihre Zurrgurte immer zuverlässig funktionieren, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Verwenden Sie nur Gurte mit lesbarem Etikett und gültiger Normkennzeichnung (DIN EN 12195-2).
  • Prüfen Sie Gurte regelmäßig auf Risse, Schnitte oder Abrieb – beschädigte Gurte sofort austauschen.
  • Achten Sie auf die zulässige Zugkraft (LC) und verwenden Sie bei Bedarf mehrere Gurte.
  • Schützen Sie das Gurtband vor scharfen Kanten mit Kantenschonern.
  • Lagern Sie die Gurte trocken und geschützt vor UV-Strahlung.

Tipps für die richtige Anwendung

Damit Sie das volle Potenzial Ihrer Spanngurte nutzen, hier einige Praxistipps:

  • Vorbereitung: Prüfen Sie die Ladung auf lose Teile und scharfe Kanten.
  • Anbringung: Legen Sie den Gurt möglichst gerade und ohne Verdrehungen um die Ladung.
  • Spannen: Ziehen Sie den Gurt mit der Ratsche fest, ohne das Transportgut zu beschädigen.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie nach einigen Kilometern Fahrt, ob die Gurte noch fest sitzen.

Pflege und Wartung

Eine regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Spanngurte erheblich:

  • Nach Gebrauch von Schmutz und Feuchtigkeit befreien
  • Gurtband und Ratsche auf Beschädigungen prüfen
  • Ratschenmechanik gelegentlich mit etwas Öl pflegen
  • Gurte trocken und lichtgeschützt lagern

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viel Gewicht kann ein Spanngurt mit 35mm Breite sichern? 

Je nach Ausführung beträgt die zulässige Zugkraft meist 1000 daN (direkter Zug) bzw. 2000 daN (Umreifung), was etwa 1000 bzw. 2000 kg entspricht.

Sind 35mm Spanngurte für den gewerblichen Transport zugelassen?

Ja, sofern sie nach DIN EN 12195-2 gefertigt und entsprechend gekennzeichnet sind.

Kann ich Spanngurte mehrfach verwenden?

Ja, bei sachgemäßer Anwendung und regelmäßiger Kontrolle sind sie sehr langlebig. Beschädigte Gurte sollten jedoch umgehend ersetzt werden.

Welche Längen sind erhältlich?

Die gängigsten Längen liegen zwischen 4 und 8 Metern. Sonderlängen sind auf Anfrage möglich.