Zur Startseite gehen

Ladungssicherung LKW Online-Shop: Produkte zur Transportsicherung

Immer mehr Waren sind auf der Straße, auf dem Seeweg und in der Luft unterwegs. Alle diese Packgüter vereint eins: Sie sollen sicher von A nach B gelangen. Diese Sicherheit zeichnet sich vor allen Dingen durch Unversehrtheit aus. Die entsprechenden Produkteigenschaften dazu tragen Sie zu dieser Gleichung bei. Beim Thema Ladungssicherung sind wir die Experten - ganz egal ob LKW Ladungssicherung, Flugzeug Ladungssicherung, Container Ladungssicherung oder Bahn Ladungssicherung. Seit dem Jahr 2007 beraten wir unsere Kunden zur bestmöglichen Transportsicherung und verkaufen unsere Produkte zu fairen Großhandelspreisen. Wenn Sie eine allgemeine Beratung zu unseren Ladungssicherungs-Produkten wünschen, kontaktieren Sie uns gerne!

Die folgenden Bestseller sind für fast jede Ladungssicherungslösung unabdingbar:

Zurrgurt, 8m, 50mm, LC 2500daN, STF 350daN, zweiteilig, Kurzhebelratsche
Dieser zweiteilige Zurrgurt mit einer Länge von 8 Metern und einer Gurtbreite von 50 Millimetern ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der professionellen Ladungssicherung entwickelt. Mit seiner hohen Belastbarkeit von 2500 daN im geraden Zug und einer Vorspannkraft von 350 daN sorgt der Spanngurt für festen Halt und zuverlässigen Schutz verschiedenster Transportgüter. Dank der robusten Ausführung und Fertigung nach DIN EN 12195-2 sowie TÜV-Zertifizierung erfüllt der Gurt alle relevanten Standards für Sicherheit und Qualität. Eigenschaften und Vorteile ✅ Zwei Teilstücke je Gurt: Festende mit 0,4 m und Losende mit 7,6 m, beide mit Spitzhaken✅ Hochwertige Kurzhebelratsche für effiziente Vorspannung✅ Widerstandsfähiges Gurtband mit einer Breite von 50 mm und geringer Dehnung von <5 %✅ Belastbarkeit bis 2,5 Tonnen (LC 2500 daN)✅ TÜV-zertifiziert und nach aktueller Norm gefertigt Technische DetailsLänge: 8 m (Festende 0,4 m / Losende 7,6 m)Breite: 50 mmLashing Capacity: 2.500 daNVorspannkraft: 350 daNFarbe: RotZertifizierung: DIN EN 12195-2, ISO 9001 TÜVVerpackungseinheit: Palette = 320 Stück, 10 Stück pro KartonTypische Einsatzbereiche des 8m ZurrgurtsLadungssicherung auf LKW und TransporternFixierung von Paletten und KistenSicherung von Maschinen und schweren BauteilenVerstauen von BaustellenmaterialAnwendung im industriellen Güterverkehr Ihr Mehrwert beim KaufMit Sandax Zurrgurten erhalten Sie geprüfte Markenqualität und eine unkomplizierte, sichere Lösung für verschiedenste Ladungssicherungsaufgaben. Diese Spanngurte sind optimal für Anwender, die Wert auf langlebige Materialien, zuverlässige Funktion und die Einhaltung der Ladungssicherungsnormen legen. 🚚 Hinweis: Diese Gurte sind für den Einsatz als LKW Spanngurte geeignet und erfüllen die gängigen Normen der Ladungssicherung. Dieser Spanngurt ist TÜV zertifiziert nach ISO 9001: Noch mehr 50mm Spanngurte bei Sandax finden Hat dieser Gurt nicht die richtige Länge, oder suchen Sie noch weitere 50mm Spanngurte? Klicken Sie einfach auf den Button, um zu unserer Kategorie mit allen 50mm Zurrgurten zu gelangen. Alle 50mm Spanngurte im Überblick

Ab 12,49 €*
Stausäcke - 90 x 120 cm - L1
Beim Transport von Waren zählt jedes Detail – insbesondere dann, wenn es um die Sicherung der Ladung geht. Der Sandax Stausack 90 x 120 cm – Level 1 wurde speziell entwickelt, um Ladelücken, also Lücken zwischen Ladeeinheiten zuverlässig zu füllen und ein Verrutschen oder Umkippen zu verhindern. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in Containern, LKWs, Bahnwaggons oder Schiffscontainern und ist dabei schnell, einfach und sicher in der Anwendung.Um die Lasten zuverlässig an Ort und Stelle zu halten, verfügt dieses Staupolster über einen hohen Berstdruck. Dieser Stausack zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegen Wasser und Chemikalien aus, welche im Laufe des Transports unter Umständen auf das Produkt einwirken könnten.Produktdetails im ÜberblickGröße: 900mm x 1200mm (90cm x 120cm bzw. 0,9m x 1,2m) – ideal für mittlere bis große Hohlräume zwischen LadungseinheitenMaterial: Außenhülle aus reißfestem, beschichtetem Polypropylen (PP), Innenhülle aus luftdichtem Polyethylen (PE)Belastbarkeit: Entspricht Level 1 der gängigen Staupolsterklassifikation – geeignet für leichtere bis mittelschwere TransportgüterMaximaler Arbeitsdruck: 0,2 bar – für kontrolliertes und sicheres AufblasenBefüllung: Modernes Schnellbefüllungsventil für zeitsparende Anwendung und müheloses Entlüften Wiederverwendbar: Robuste Verarbeitung ermöglicht mehrfachen EinsatzAnwendungsbereiche von Sandax Stausäcken mit SchnellbefüllungsventilDiese Stausäcke sind vielseitig einsetzbar und ideal für:Containertransporte: Fixierung von Palettenladungen oder KartonwareLKW-Transporte: Stabilisierung von Transportgütern auf EuropalettenSeefracht: Schutz vor seitlichem Verrutschen während starker BewegungenBahnverkehr: Absicherung in Waggons bei kombinierten VerkehrenIhre Vorteile auf einen Blick✅ Effiziente Laderaumausnutzung: Füllt Zwischenräume optimal aus – ohne zusätzliches Packmaterial ✅ Zeitsparend: Dank Schnellbefüllungsventil in wenigen Sekunden einsatzbereit ✅ Sicher: Verringert das Risiko von Transportschäden durch Bewegung oder Aufprall ✅ Wirtschaftlich: Langlebig, mehrfach verwendbar und somit kosteneffizient ✅ Kompatibel mit unseren Befüllgeräten - beachten Sie auch die Füllpistolen in unserem ShopWarum Sandax Stausäcke die richtige Wahl sindSandax steht seit Jahren für zuverlässige Lösungen im Bereich Ladungssicherung und Transportlogistik. Mit dem Stausack Level 1 setzen Sie auf ein erprobtes Produkt, das sowohl praktisch als auch wirtschaftlich überzeugt. Der Fokus auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und einfache Handhabung macht diesen Stausack zur ersten Wahl für Speditionen, Logistikunternehmen und Verlader weltweit. Tipp: Kombinieren Sie den Stausack mit weiteren Produkten zur Ladungssicherung aus dem Sandax-Sortiment, z. B. Zurrgurten, Kantenschutzwinkeln oder Antirutschmatten, für ein ganzheitliches Sicherungskonzept. Sie suchen Stausäcke mit anderer Stärke oder anderer Größe? In unserem Produktkatalog für Stausäcke und Staupolster finden Sie eine Übersicht aller von uns herstellbaren Größen, Materialien und Stärken:Produktkatalog für Stausäcke & Staupolster

Ab 4,76 €*
Aluminium-Zwischenwandverschluß 1.500-1.800 mm ausziehbar
Mit dem ausziehbaren Spannbrett Zwischenwandverschluss aus Aluminium bieten Sie Ihrer Ladung einen zuverlässigen und flexiblen Schutz beim Transport. Dieser hochwertige Zwischenwandverschluss wurde speziell für vielseitige Einsatzbereiche wie den professionellen Güterverkehr, Umzüge oder den täglichen Gebrauch im PKW Anhänger konzipiert. Die stufenlos verstellbare Länge von 1.500 bis 1.800 mm sorgt für eine perfekte Anpassung an unterschiedliche Laderäume und garantiert eine effiziente und sichere Blockierung von Paletten, Kartons oder anderen Ladegütern.Vorteile und Eigenschaften✅ Zwischenwandverschluss verstellbar: Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich die Länge exakt auf den jeweiligen Laderaum einstellen – ideal für wechselnde Transportaufgaben.✅ Robustes Material: Gefertigt aus leichtem, aber äußerst widerstandsfähigem Aluminium, überzeugt der Zwischenwandverschluss Alu durch eine hohe Blockierkraft von ca. 400 daN.✅ Optimale Ladungssicherung: Durch die effektive Verblockung schützen die Zwischenwandverschüsse Ihre Güter vor Verrutschen und minimiert Transportschäden bei jeder Fahrt.✅ Praktische Handhabung: Der Verschluss ist schnell und unkompliziert einzusetzen; das macht ihn besonders geeignet für Anwender im gewerblichen Speditionsbereich, aber auch für Privatpersonen mit einem PKW Anhänger oder Transportanhänger.✅ Vielseitig nutzbar: Dieser Zwischenwandverschluss eignet sich als Ladungssicherung für Anhänger aller Art, PKW-Anhänger und Transportfahrzeuge – er ist die perfekte Wahl für logistische Flexibilität.Technische Details zum Aluminium ZwischenwandverschlussMaterial: AluminiumLänge: Ausziehbar von 1500 mm bis 1800 mm (150cm bis 180cm bzw. 1,5m bis 1,8m)Blockierkraft: ca. 400 daNVerwendbarkeit: Blockierung von Ladegut, Paletten, KartonsVerpackungseinheit: 105 Stück pro PaletteTypische EinsatzbereicheLadungssicherung im PKW AnhängerSchutz von Paletten und Kartons im Transporter oder LKWFlexible Sicherung bei Umzügen und TransporteinsätzenSchnelle Anpassung bei häufig wechselnden Ladegut-GrößenIhr Vorteil beim KaufInvestieren Sie mit einem "Zwischenwandverschluss verstellbar aus Aluminium" in optimale Ladungssicherung, die sowohl Haltbarkeit als auch multifunktionalen Einsatz bietet. Die leichte Bauweise erleichtert die Handhabung und das robuste Material sorgt für maximale Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch.

Ab 55,93 €*
JUMBO Kantenschutzwinkel bis 70mm Bandbreite, (hart)
Ihre optimale Lösung für den Schutz Ihrer Ladung mit einem außergewöhnlichen Maß an Stabilität und Sicherheit. Speziell entwickelt für den Einsatz mit Gurtband bis zu einer Breite von 70mm, bietet dieser robuste Kantenschutzwinkel einen unvergleichlichen Schutz für Ihre Packstücke während des Transports oder der Lagerung. Hergestellt aus hartem Material, garantiert der JUMBO Kantenschutzwinkel Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber den täglichen Anforderungen in der Logistik und Industrie. Durch die Verwendung von diesem Kantenschutzwinkel minimieren Sie das Risiko von Beschädigungen an Ihren Produkten. Ob Sie schwere Maschinenteile, empfindliche Möbelstücke oder einfach beladene Paletten transportieren, der JUMBO Kantenschutzwinkel passt zu jedem Ihrer Bedürfnisse. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Produkte und optimieren Sie Ihre Logistikprozesse mit dem JUMBO Kantenschutzwinkel von Sandax.Wenn es um professionelle Ladungssicherung geht, zählt jedes Detail. Der JUMBO Kantenschutzwinkel aus hartem Kunststoff ist die ideale Lösung, um empfindliche Kanten Ihrer Ware vor Beschädigungen durch Spanngurte zu schützen. Technische Produktdetails vom JUMBO KantenschutzwinkelMaterial: Harter Kunststoff (schlagzäh & langlebig)Farbe: SchwarzGeeignet für Gurtbreiten: Bis 70 mmMaße (ca.): Breite: 135 mm, Tiefe: 135 mmEinsatzbereich: Spanngurte, TransportbänderVerwendung: Kantenschutzwinkel für Zurrgurte in der LadungssicherungVorteile des JUMBO Kantenschutzwinkels✅ Extrem belastbar - Aus widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt – ideal für den Einsatz im gewerblichen Gütertransport✅ Universell einsetzbar - Passend für Gurtbandbreiten bis 70 mm – ideal für breite Spanngurte✅ Kantenschutzwinkel Kunststoff schwarz – unauffällige, professionelle Optik✅ Witterungsbeständig & wiederverwendbar – auch bei Regen, Frost oder Hitze zuverlässig✅ Verhindert Materialbeschädigungen – verteilt die Vorspannkraft großflächig✅ Kantenschutz für Zurrgurte – erhöht Sicherheit und schützt Ihre Transportgüter✅ Stabil und langlebig – auch bei häufiger Nutzung ein zuverlässiger BegleiterEinsatzbereiche von Kunststoff KantenschutzwinkelnDieser Kantenschutzwinkel aus Kunststoff kommt überall dort zum Einsatz, wo breite Zurrgurte auf empfindliche oder stoßanfällige Kanten treffen. Typische Anwendungsbereiche:Sicherung von Palettenware und MaschinenteilenSchutz von Holz-, Metall- oder KunststoffverpackungenTransporte mit Lkw, Containern oder AnhängernEinsatz im Innen- und Außeneinsatz durch hohe WetterbeständigkeitOb im gewerblichen Speditionswesen oder im internen Werksverkehr: Der Kantenschutzwinkel für Zurrgurte schützt nicht nur Ihr Ladegut, sondern auch Ihre Gurte – für eine langlebige, wirtschaftliche und normgerechte Transportsicherung. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Sandax.

Ab 2,62 €*

Stausäcke, Zurrgurte, Antirutschmatten, Einweg-Verzurrung & mechanische Ladungssicherung

Im Folgenden werden alle Artikel der Kategorie Ladungssicherung gelistet. Sollte Sie einen benötigten Artikel zur Ladesicherung nicht online finden, fragen Sie diesen bitte bei uns an. Sollten Sie ein Konzept für Ihre LKW Ladungssicherung benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Stausäcke zur Ladungssicherung

Stausäcke & Zubehör kaufen

Robuste und wiederverwendbare Stausäcke aus Polypropylen zur Füllung von Ladelücken.

Spanngurte zur Ladungssicherung

Spanngurte & Zubehör kaufen

Spanngurte & Zurrgurte zur Sicherung von Transportgütern, zum Beispiel auf LKW und Transportern.

Gurtband & Zubehör

Gurtband & Zubehör kaufen

Gurtband zur Einmal-Verzurrung für die Ladungssicherung von Transportgütern.

'Kantenschutzwinkel zur Ladungssicherung

Kantenschutzwinkel kaufen

Robuste und wiederverwendbare Kantenschutzwinkel aus Pappe und Kunststoff zur Ladungssicherung.

Mechanische Ladungssicherung

Mechanische Ladungssicherung Zubehör kaufen

Klemmbalken, Rundsperrbalken, Zurrschienen, Ladebalken und vieles mehr zur mechanischen Ladungssicherung.

Gurtband & Zubehör

Antirutschmatten kaufen

Antirutschmatten zum Verhindern des Verrutschens von Ladung, beispielsweise auf LKW Ladeflächen.

Was ist Ladungssicherung?

Ladungssicherung bezeichnet alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Waren während des Transports vor Verrutschen, Umkippen oder Herabfallen zu schützen. Ziel ist es, Transportschäden zu vermeiden und die Sicherheit auf der Straße, Schiene oder See zu gewährleisten.

Dazu zählen das Verzurren, Verspannen oder Fixieren der Ladung mit Hilfsmitteln wie Zurrgurten, Antirutschmatten oder Stausäcken. Eine korrekt gesicherte Ladung bleibt auch bei plötzlichen Bremsmanövern oder Kurvenfahrten fest an ihrem Platz und erfüllt so die gesetzlichen Vorgaben für einen sicheren Transport.

Die Vorteile von Ladungssicherung auf einen Blick:
  • Schutz vor Transportschäden
  • Erhöhung der Verkehrssicherheit
  • Vermeidung von rechtlichen Konsequenzen
  • Schutz des Fahrzeugs
  • Wirtschaftliche Vorteile
  • Arbeitssicherheit
  • Erhalt des Versicherungsschutzes
  • Weniger Schadensfälle

Ladungssicherung für LKW, Bahn, Container, Sprinter & Flugzeug

Beim Thema Ladungssicherung ist es wichtig, sowohl die Vielfalt der verfügbaren Produkte zu verstehen als auch deren spezifische Anwendungen und Vorteile. Bei Sandax finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Sicherungsmitteln, die speziell für verschiedene Transportbedürfnisse entwickelt wurden.

Um Ihre Ladung optimal zu sichern, bieten mechanische Ladungssicherungen wie Klemmbalken und Ladebalken aus Aluminium eine robuste und flexible Lösung, um verschiedenste Ladungsarten effizient und sicher zu fixieren. Diese sind in verschiedenen Längen verstellbar und somit für unterschiedliche Laderaumgrößen geeignet. Durch den Einsatz dieser Balken, die mit Zurrschienen kompatibel sind, wird die Ladung vor Verrutschen geschützt und gleichzeitig der Laderaum optimal genutzt.

Ebenfalls unverzichtbar sind Zurrgurte, die in verschiedenen Längen und Stärken angeboten werden, um unterschiedlichste Ladungssicherheitsanforderungen zu erfüllen. Diese Gurte, ausgestattet mit fortschrittlichen Ratschen, ermöglichen ein sicheres und schnelles Verzurren der Ladung. Spezielle Stausäcke ergänzen das Angebot, indem sie Lücken zwischen den Ladungen füllen und somit ein Verrutschen oder Umkippen während des Transports verhindern. Für spezifischere Anforderungen wie die Sicherung von schweren Maschinen oder sperrigen Gegenständen sind robuste, breitere Zurrgurte verfügbar, die eine höhere Zugkraft bieten. Diese sind besonders wichtig, wenn die Ladung eine hohe Bruchlast erfordert.

Ein weiteres essenzielles Produkt zur Ladungssicherung für LKW sind Antirutschmatten, die auf Ladeflächen ausgelegt sind, um ein Verrutschen der Ware zu minimieren und zusätzliche Stabilität zu bieten. Durch die Integration dieser Produkte in Ihre Ladungssicherungsstrategie können Sie nicht nur die Sicherheit während des Transports erhöhen, sondern auch die Effizienz Ihrer Logistikprozesse verbessern. Investieren Sie in hochwertige und spezialisierte Ladungssicherungsmittel von Sandax, um eine optimale Sicherung und Schutz Ihrer Waren zu gewährleisten.

Worauf kommt es bei der Ladungssicherung an?

Gerade auf langen Strecken, aber auch schon bei den kurzen Wegen gibt es verschiedene Faktoren, die immer wieder eine tragende Rolle für die Ladungssicherung spielen:

  1. Wetterfestigkeit: Nicht nur die Kartonage an sich, sondern insbesondere auch die Ladungssicherung muss absolut wetterfest sein. Viele denken bei diesem Punkt vor allen Dingen an Regen und Wind. Aber auch die Sonne und die UV-Strahlung können über kurz oder lang eine buchstäbliche Zerreißprobe für die Ladungssicherung darstellen. Große Trockenheit, Hitze und Kälte können ebenfalls eine Rolle spielen. Unter Umständen kann es sogar passieren, dass die Ladungssicherung mehreren oder sogar allen Einflüssen ausgesetzt ist. Da ist es wichtig, dass das Material weder reißt noch abrutscht. Auch die gesamte Ladung sollte nicht ins Rutschen geraten oder umfallen, je nachdem, welche Kräfte darauf einwirken.
  2. Schutz vor Rütteln: Wenn Güter transportiert werden, sind sie naturgegeben in Bewegung. Jede Bewegung rüttelt an den Packgütern. Da ist es wichtig, dass Sie Ihre Ladung auf eine Weise gesichert haben, die diesem Rütteln standhält. Auch Faktoren wie eine Formveränderung der Ladung durch das Rütteln können eine Rolle spielen.
  3. Elastizität: Jede Ladungssicherung sollte zwar die Ladung in Form halten, andererseits aber auch ein gutes Stück weit flexibel sein, so dass sie kurzzeitig aus der Form geraten kann, dann aber auch wieder in ihre Form zurückfindet. Aus diesem Grund setzen wir bei Sandax auf flexible Materialien, die gleichzeitig eine hohe Reißfestigkeit aufweisen.

Arten der Ladungssicherung

Es gibt verschiedene Methoden der Ladungssicherung für LKW & andere Transportmittel, die je nach Art der Ladung und Transportbedingungen angewendet werden:

  1. Kraftschlüssige Ladungssicherung: Die kraftschlüssige Ladungssicherung erhöht die Reibungskraft zwischen der Ladung und der Ladefläche durch Niederzurren. Dabei wird die Ladung mit Zurrgurten auf die Ladefläche gepresst, um ein Verrutschen zu verhindern. Der Einsatz von rutschhemmendem Material, wie Antirutschmatten, kann die Effektivität dieser Methode steigern.
  2. Formschlüssige Ladungssicherung: Hierbei wird die Ladung lückenlos verladen oder durch Blockiereinrichtungen gesichert, sodass sie direkt an den Begrenzungen der Ladefläche anliegt. Die formschlüssige Ladungssicherung kann durch den Einsatz von Sperrbalken, Keilen oder anderen Blockiereinrichtungen erreicht werden.
  3. Direktzurren: Bei dieser Methode wird die Ladung direkt mit Zurrmitteln, wie beispielsweise Spanngurten, an der Ladefläche befestigt. Varianten des Direktzurrens sind das Diagonalzurren, Schrägzurren und Schlingenzurren, die je nach Anforderungen und Beschaffenheit der Ladung eingesetzt werden.

Fahrzeugtechnische Aspekte der Ladungssicherung

Neben den direkten Sicherungsmaßnahmen spielt auch die Beschaffenheit des Fahrzeugs eine entscheidende Rolle:

  • Aufbaufestigkeit: Die Stabilität von Stirn-, Seiten- und Rückwänden des Fahrzeugs ist essenziell für die formschlüssige Ladungssicherung. Die europäische Norm EN 12642 definiert Anforderungen an Standardaufbauten (Code L) und verstärkte Aufbauten (Code XL), wobei letztere höhere Belastungen aufnehmen können.
  • Zurrpunkte: Gemäß der Norm EN 12640 müssen Nutzfahrzeuge mit geeigneten Zurrpunkten ausgestattet sein, die bestimmten Mindestzugkräften standhalten. Diese Zurrpunkte dienen als Befestigungspunkte für Zurrmittel und sind je nach Fahrzeugtyp und Gesamtmasse dimensioniert.

Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten

In Deutschland ist die ordnungsgemäße Sicherung der Ladung gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Gemäß § 22 der Straßenverkehrsordnung (StVO) muss die Ladung so verstaut und gesichert sein, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, rollen oder herabfallen kann. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik, wie die VDI-Richtlinie 2700 "Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen", zu beachten.

Die Verantwortung für die Ladungssicherung liegt bei mehreren Parteien:

  • Fahrer: Der Fahrer ist verpflichtet, die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten, einschließlich der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung.
  • Halter: Der Fahrzeughalter muss sicherstellen, dass das Fahrzeug in einem verkehrssicheren Zustand ist und für die vorgesehene Ladung geeignet ist.
  • Verlader: Der Verlader trägt die Verantwortung für die beförderungssichere Verladung des Gutes, insbesondere für die richtige Stauung und Befestigung der Ladung.
Verstöße gegen die Ladungssicherungsvorschriften können erhebliche Konsequenzen haben, darunter Bußgelder, Punkte im Fahreignungsregister und in schweren Fällen sogar Freiheitsstrafen. Beispielsweise können bei mangelnder Ladungssicherung Bußgelder zwischen 50 und 150 Euro sowie 1 bis 2 Punkte in Flensburg verhängt werden.
Eine effektive Ladungssicherung setzt fundiertes Wissen und regelmäßige Schulungen der beteiligten Personen voraus. Fahrer, Verlader und Disponenten sollten regelmäßig in den aktuellen Vorschriften und Techniken der Ladungssicherung geschult werden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Big Bags Icon
Tipp: Die Verantwortlichkeit liegt nicht nur beim Fahrer

Wie in diesem Abschnitt ausführlich beschrieben, ist die Annahme, dass nur der Fahrer selbst für die korrekte Ladungssicherung verantwortlich ist, falsch.

Wie können Sie Ihre Ladung sichern?

Je nach Packstück können Sie unterschiedliche Techniken einsetzen, um Ihre Ladung zu sichern. Im Sandax Ladungssicherung Shop bieten wir Ihnen die folgenden Möglichkeiten an:

  1. Stausäcke: Stausäcke sorgen dafür, dass Ihre Ladung nicht in Bewegung gerät, sondern an Ort und Stelle bleibt und vor allen Dingen nicht umfällt. Sie finden sie besonders oft in Containern, Schiffen, Waggons und LKW. Sie bieten Ihnen eine besonders hohe Flexibilität, so dass sie auch unterschiedlich große Lücken auffüllen können. Sie sind besonders praktisch in der Anwendung, weil Sie sie individuell befüllen können. Dazu benötigen Sie die passende Füllpistole.
  2. Kantenschutzwinkel: Sie sind die Punkte, an denen sich die größten Kräfte abspielen – die Kanten einer Ladung. Deshalb ist es besonders wichtig, dass diese sensiblen Punkte gesondert geschützt werden. Unsere Kantenschutzwinkel, die Sie sogar mehrfach einsetzen können, führen zu einem optimalen Kantenschutz. Gerade während des Umladens sind die Kanten Ihrer Packstücke hervorragend geschützt. Dabei geht es vor allen Dingen um mechanische Einflüsse, die auf Ihre Ladung einwirken wie etwa Stöße oder andere Kanten.
  3. Maritime Ladungssicherung: Auf hoher See gelten andere Bedingungen für Ihre Ladung. Darüber hinaus gelten auch andere Vorschriften, was die Ladungssicherung angeht. Denn hier, wo Ihre Ladung oft über Wochen unterwegs ist, wirken viele Kräfte auf Ihre Packstücke ein. Umso wichtiger ist es, dass die Stücke gut und vor allen Dingen der Situation angemessen gesichert sind. Wir bei Sandax kennen uns auch bei der Ladungssicherung für den Seeweg hervorragend aus und liefern Ihnen seewasserfeste Ladungssicherungen aus.
  4. Zurrgurte: Sie sind auch unter dem Namen Spanngurte bekannt und sorgen auf PKW, auf Anhängern oder in Transportern für eine optimale und schnelle Ladungssicherung. Längere Spanngurte eignen sich hervorragend auch für die LKW Ladungssicherung. Hier ist es vor allen Dingen das Rütteln, das auf die Sicherung einwirkt. Tatsächlich sind Zurrgurte das wohl meistbenutzte Mittel zur Ladungssicherung, das Sie aktuell einsetzen können. Sie können die Spannung individuell einstellen, denn Spanngurte können, wie es der Name bereits vermuten lässt, gespannt werden. Dazu bieten wir Ihnen Produkte höchster Qualität und von langer Lebdauer.
  5. Mechanische Ladungssicherung: Unter der Kategorie mechanische Ladungssicherung versteht man Dinge wie Klemmbalken und Ladebalken. Sie bieten Ihnen eine schnelle Möglichkeit, Ihre Ladung zu sichern. Achten Sie bei Ihrer Entscheidung unbedingt darauf, welches System in Ihrem Fahrzeug verbaut ist. Denn dementsprechend müssen Sie auch die Klemmbalken undLadebalken auswählen. Bei uns bekommen Sie langlebiges Material höchster Qualität. Gerade im Lebensmittelbereich erfreut sich diese Form der Ladungssicherung größter Beliebtheit, da die Produkte lebensmittelecht sind.
  6. Container Lashing: Wann auch immer Sie ein Rückhaltesystem für Ihren Container brauchen, kommt Container Lashing zum Einsatz. In der Regel bestehen solche Systeme aus zwei senkrechten Bändern, in die Sie die waagerechten Bänder einhaken können. Diese können verschiebbar oder fest vernäht sein.
  7. Einweg-Verzurrung: Sie ist die kostengünstige Alternative zu unserer Mehrweg-Verzurrung. Diese Lösung mit Lashband wird immer dann gewählt, wenn beispielsweise große Exportmengen bewegt werden sollen und eine Rückführung der Verzurrung sich auf der Kostenseite nicht rechnen würde. Dennoch muss die Ladung natürlich absolut sicher und unversehrt ankommen. Genau dafür gibt es unsere sichere und kostengünstige Einweg-Verzurrung.
  8. Antirutschmatten: Sie sind buchstäblich die Basis eines jeden Transports - Antirutschmatten. Diese bekommen Sie bei uns als Pads und als Rollenware. Solche Antirutschmatten sorgen dafür, dass Ihre Paletten oder Ihre Ladung während des Transports nicht verrutschen kann. Sie bilden die Unterlage für Ihre Packstücke.

All diese Produkte sind zertifiziert und genügen mit Sicherheit Ihren zurecht hohen Ansprüchen. Denn Ladungssicherung unterliegt zahlreichen Vorschriften und wird auch vielfach kontrolliert. Leisten Sie Ihren Beitrag zur Sicherheit in der Logistik und entscheiden Sie sich für Ladungssicherung von Sandax.

10 wichtige Fragen und Antworten zur Ladungssicherung

Nachfolgend haben wir 10 häufig gestellte Fragen zur Ladungssicherung gesammelt und diese - in aller Kürze - beantwortet.

Welche 3 Arten von Ladungssicherung gibt es?

Bei der Ladungssicherung unterscheidet man drei Hauptarten (Arten der Ladungssicherung):

👉 Ziel ist immer, die Bewegungen der Ladung während der Fahrt zuverlässig zu verhindern.

Welche Vorschriften sind bei der Ladungssicherung zu beachten?

Folgende Vorschriften sind für die Ladungssicherung maßgeblich:

  • § 22 StVO (Straßenverkehrsordnung – Sicherung der Ladung)
  • § 23 StVO (Pflichten des Fahrzeugführers)
  • VDI-Richtlinie 2700 (Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen)
  • DIN EN 12195-1 (Berechnung der Zurrkräfte). Zusätzlich können je nach Transportart auch ADR (Gefahrgutvorschriften) gelten.

Können Gummibänder zur Ladungssicherung dienen?

Nein, Gummibänder sind nicht für die sichere Ladungssicherung zugelassen. Sie bieten keine ausreichende Haltekraft und können unter Belastung reißen. Zur professionellen Sicherung müssen zertifizierte Zurrmittel wie Zurrgurte, Zurrketten oder Ladungssicherungsnetze verwendet werden.

Wann braucht man eine rote Fahne?

Eine rote Fahne ist notwendig, wenn die Ladung am Fahrzeug mehr als 1 Meter über die Rückstrahler hinaus ragt (§ 22 Abs. 4 StVO):

  • Kennzeichnung: Tagsüber mit einer roten Fahne (mind. 30×30cm)
  • Zusätzlich bei Nacht: rote Leuchte und roter Rückstrahler

Welche Abkürzungen gibt es für Ladungssicherung?

Typische Abkürzungen:

  • LC: Lashing Capacity (Zurrkraft des Gurtes in daN)
  • STF: Standard Tension Force (Standardvorspannkraft beim Niederzurren)
  • SHF: Standard Hand Force (normale Handkraft an der Ratsche)
  • VdTÜV: Verband der Technischen Überwachungs-Vereine (erstellt Prüfgrundlagen)

Was bedeutet LC in der Ladungssicherung?

LC steht für Lashing Capacity und bezeichnet die maximale zulässige Zurrkraft eines Zurrmittels.

  • Einheit: daN (Dekanewton)
  • Beispiel: Ein Zurrgurt mit LC 2.500 daN darf maximal 2.500 kg Sicherungskraft aufbringen

Welche zwei grundlegenden Sicherungsarten werden bei der Ladungssicherung unterschieden?

Man unterscheidet:

  • Kraftschlüssige Sicherung: Ladung wird durch Niederzurren auf die Ladefläche gepresst.
  • Formschlüssige Sicherung: Ladung wird lückenlos an feste Begrenzungen oder Stützmittel fixiert.
Oft wird eine Kombination beider Methoden angewendet.

Was muss man über Ladungssicherung wissen?

  • Wichtige Grundlagen: Ladung muss so gesichert sein, dass sie bei Notbremsung oder plötzlichem Ausweichen nicht verrutscht oder umkippt.
  • Zurrmittel müssen geprüft und zertifiziert sein.
  • Der Fahrzeugführer ist für die richtige Sicherung verantwortlich.
  • Schlechte Ladungssicherung gefährdet Leben und verursacht hohe Bußgelder.

Was ist der Unterschied zwischen kraftschlüssig und formschlüssig?

  • Kraftschlüssige Sicherung: Erzeugt eine hohe Reibungskraft zwischen Ladegut und Ladefläche (z.B. durch Niederzurren).
  • Formschlüssige Sicherung: Verhindert Bewegung des Ladegutes durch lückenloses Anlegen an Begrenzungen oder durch Klemmen (z.B. durch Klemmbalken oder Blockieren).
Beides sorgt für stabile und sichere Transporte.

Welche Hilfsmittel zur Ladungssicherung gibt es?

Zur professionellen Ladungssicherung kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz:

  • Zurrgurte: Flexible Bänder mit Ratsche oder Klemmschloss zum Nieder- oder Direktzurren der Ladung
  • Zurrketten: Robuste Sicherung von besonders schweren Lasten
  • Kantenschutzwinkel: Schützen Gurte und Ladungskanten vor Beschädigungen und verteilen die Zurrkräfte besser
  • Antirutschmatten: Erhöhen die Reibung zwischen Ladung und Ladefläche, um Verrutschen zu verhindern
  • Stausäcke: Füllen Zwischenräume im Laderaum und verhindern das Verrutschen der Fracht
  • Klemmbalken und Spannstangen: Sichern die Ladung durch formschlüssiges Einklemmen
  • Ladungssicherungsnetze: Fixieren lose Gegenstände auf der Ladefläche
  • Stoß- und Kippindikatoren: Überwachen, ob die Ladung während des Transports unsachgemäß bewegt wurde

Big Bags Icon
Tipp: Ganzes Sortiment in einer PDF

In unserem Produktkatalog finden Sie unsere komplette Angebotspalette für Produkte zur Ladungssicherung:

Ladungssicherung Produktkatalog

Ladungssicherung LKW & Co. - Qualität im Ladungssicherung Shop von Sandax

Bei Sandax kaufen Sie direkt vom Hersteller. Jahrzehntelange Erfahrung fließt in unsere Produkte ein, die Sie sogar zur Best-Preis-Garantie bekommen. Sie haben eine plötzliche und unerwartete Anforderung in der LKW Ladungssicherung? Dann sprechen Sie uns jederzeit an!

Wir wissen: Gerade in der Logistik lässt sich vieles nicht vorhersehen. Genau für diese Fälle sind wir Ihre Sicherheit und können auch kurzfristig und unkonventionell reagieren, um Sie mit Ihren Lieferfristen auf die sichere Seite zu bringen. Aber natürlich liefern wir Ihnen gerne auch regulär - Sie wissen schon, was Sie brauchen? Dann bestellen Sie bitte direkt in unserem Ladungssicherung Onlineshop.

Sie haben noch Fragen oder benötigen größere Mengen? Dann unterbreiten wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Und natürlich beraten wir Sie auch gerne, welche Produkte für Sie am besten geeignet sind. Wir freuen uns auf Sie.