30.05.24

Effiziente Ladungssicherung mit Umreifungsband-Sets
Was ist ein Umreifungs-Set?
- Umreifungsband: Ein robustes Band aus Polypropylen (PP Umreifungsband) oder Polyester (PET Umreifungsband), oder aber ein textiles Umreifungsband, das zur Sicherung von Waren auf Paletten oder in Kartons verwendet wird.
- Spanngerät: Ein handliches Werkzeug, das das Umreifungsband strafft und verschließt.
- Abrollwagen: Ein praktischer Wagen, der das Umreifungsband hält und das Abrollen erleichtert.
Umreifungsband im Sandax Online-Shop
Abrollwagen im Sandax Online-Shop
Bandspanngeräte im Sandax Online-Shop
Vorteile von Umreifungsband-Sets
- Hohe Belastbarkeit: Kunststoff-Umreifungsbänder aus PP oder PET sind extrem widerstandsfähig und können hohe Zugkräfte aufnehmen, ohne zu reißen.
- Flexibilität: Sie passen sich der Form Ihrer Waren an und bieten somit eine schonende Sicherung ohne Beschädigungen.
- Leichte Handhabung: Mit dem Spanngerät lässt sich das Band mühelos spannen und verschließen. Der Abrollwagen sorgt für eine einfache Handhabung und verhindert das Verheddern des Bands.
- Korrosionsbeständig: Im Gegensatz zu Stahlbändern rosten Kunststoffbänder nicht und sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Chemikalien.
- Kosteneffizient: Kunststoffbänder sind oft günstiger als Stahlbänder und erfordern weniger Wartung der Werkzeuge.
Anwendung von Umreifungsband-Sets
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Umreifungsband im Abrollwagen korrekt eingelegt ist und das Spanngerät bereit liegt.
- Anlegen des Bands: Führen Sie das Umreifungsband um die zu sichernde Ladung und durch das Spanngerät.
- Spannen des Bands: Betätigen Sie das Spanngerät, um das Band straff um die Ladung zu ziehen. Achten Sie darauf, dass das Band fest, aber nicht zu straff sitzt, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Verschließen: Verschließen Sie das Band mit einem geeigneten Verschlussmittel, wie beispielsweise einer Metallschnalle oder einer Plombenzange. Viele automatische Spanngeräte verschweißen das Band selbstständig.
- Abschneiden: Schneiden Sie das überschüssige Band ab und überprüfen Sie die Sicherung.
Tipps für die optimale Nutzung
- Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Umreifungsbänder und Werkzeuge, um eine stets optimale Funktionalität zu gewährleisten.
- Schulung: Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Umgang mit den Umreifungsband-Sets, um eine korrekte und sichere Anwendung sicherzustellen.
- Lagerung: Lagern Sie die Kunststoffbänder trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, um ihre Haltbarkeit zu maximieren.